Generalversammlung vom 18.03.2025 - Neuwahlen

Als 2. Vorsitzende für den ausgeschiedenen Wolfgang Tesch wurde Carina Kubny gewählt.

Martina Carstensen stellte sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl als Schriftführerin. In dieses Amt wurde Christine Sworowski gewählt

Bisher hatte Wolfgang Tesch dieses Amt inne. Er stellte sich nicht mehr zur Wahl. Als 1. Schützenmeister wurde Klaus Drzimotta neu gewählt, der bisher kommissarisch als 2. Schützenmeister eingesetzt war.  Als neuer 2. Schützenmeister wurde Martin Brauer gewählt.

Auch der Jugendwart Gerhard Zerbe stellte sich nicht mehr zur Wahl. Auf Antrag sollten nun ein männlicher und ein weiblicher Jugendwart gewählt werden, um die optimale Ausbildung von Jungen und Mädchen zu gewährleisten. Dafür hatten sich Kristina Deusen als 1. Jugendwartin und Heiko Langenfeld als 2. Jugendwart zur Verfügung gestellt. Beide wurden einstimmig gewählt.
 

Verabschiedung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

Wolfgang Tesch trat im Juli 1993 in den Verein ein. Bereits im März 1995 wurde er zum 1. Schützenmeister gewählt. Ein Amt, das er mit kurzer Unterbrechung bis zur Generalversammlung am 18.03.2025 innehatte. Ebenso sein Amt als 2. Vorsitzender in das er bei der Generalversammlung im März 2009 gewählt wurde. Somit war Wolfgang Tesch 29 Jahre als 1. Schützenmeister und gleichzeitig 16 Jahre als 2. Vorsitzender im Vorstand tätig. Der 1. Vorsitzende Claus Colpien bedankte sich für diese langjährige Tätigkeit bei Wolfgang Tesch mit einem Blumenstrauß und einem Geschenk.

Gerade einmal 23 Jahre alt wurde Martina Carstensen bei der Generalversammlung 1988 zur Schriftführerin gewählt. Dieses Amt übte sie bis zur Generalversammlung 2005 aus.  2009 wurde sie erneut in dieses Amt gewählt, das sie bis zur Generalversammlung am 18.03.2025 ausübte. Für diese 33 Jahre Tätigkeit im Vorstand der Schützengilde Nordstrand und für hervorragende Vereinsarbeit bedankte sich der 1. Vorsitzende Claus Colpien mit einem Blumenstrauß und einem Geschenk.

Seit 2012 baute Gerhard Zerbe allmählich eine Jugendsparte im Verein auf und wurde 2013 als Jugendwart in den Vorstand gewählt. Gleichzeitig hat er auch viele Aufgaben der Schützenmeister, wie Schießdienste Standaufsicht, Waffenpflege- und Wartung übernommen. Er hat immer wieder junge Menschen angesprochen, um sie für die Vereinsarbeit zu gewinnen. Zuletzt hat er ein Projekt für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren ins Leben gerufen, sich in der Schützengilde Nordstrand zu engagieren und konnte so weiter Jugendlichen für den Verein gewinnen. Der 1. Vorsitzende Claus Colpien dankt Gerhard Zerbe für 13 Jahre unermüdliche Arbeit im Vorstand und für die hervorragende und kompetente Betreuung und Schieß-Ausbildung der Jugendlichen mit einem Blumenstrauß und einem Geschenk.

Ergebnisse Pokalschießen 2025 Ahrenshöft

 

 

 

Ergebnisse vom Pokalschießen in Güby-Borgwedel (20 Schuss):

 

Damen-Mannschaft LG Auflage:

- ⁠Carina 202,1

- ⁠Kristina 197,4

- ⁠Laine 190,1

- ⁠GESAMT 589,6 

 

Einzel LP Auflage:

- Carina 183,7

 

Einzel LG Auflage:

- Martin 201,7

Kristina Deusen eine 10,9 und einen Teiler von 1,0 … Glückwunsch an die Präzisionsschützin

Vereins- und Kreismeisterschaft 2024 Pokalschießen auswärtige Vereine

03.09.24 - 05.11.24

Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft, jeweils an den Schießtagen am Dienstag ab 20.00 Uhr.

Es werden folgende Vereinsmeisterschaften ermittelt:

Damen und Herren:  Luftgewehr "Halbe Auflage", Luftpistole "Halbe Auflage"

Jeder Teilnehmer/in muss 3 x 30 Schuss abgeben. Alle 3er-Serien müssen mit Vorankündigung im genannten Zeitraum erledigt sein.

Die Ergebnisse werden vom 2. Schützenmeister erfasst. Zur Wertung werden die 3er-Serien addiert und der Durchschnitt ermittelt. Der höchste Durchschnitt in der Damen- und Herrenwertung wird Vereinsmeister/in.

Neu hinzu kommt für Luftgewehr Damen und Herren: Disziplin 40 Schuss freihändig. Altersgruppe ab 18. Der höchste Durchschnitt bei den Damen/Herren zählt.

 

 

03.09.24 - 05.11.24

Teilnahme an der Kreismeisterschaft, jeweils an den Schießtagen am Dienstag ab 20.00 Uhr.

Für die Teilnahme an der Kreismeisterschaft zählt das beste Ergebnis der einzelnen 30iger-Serie aus der Vereinsmeisterschaft in der Damen- und Herrenwertung.

Außerdem der höchste Durchschnitt in der Disziplin Luftgewehr freihändig- 40 Schuss.

 

15.10.24 - 16.10.24, 18.00-21.00 Uhr

Pokalschießen für auswärtige Vereine. Es findet kein Übungsschießen statt.

Wir schießen in folgenden Disziplinen:

LG offene Klasse, 30 Schuss - Verteidiger:  Friedrichstädter Schützenverein

LG Junior*innen/Jugend, 20 Schuss - Verteidiger Schützenverein Seeth

LG Schüler*innen, 20 Schuss - bisher keine Mannschaftsmeldung

LG halbe Auflage, A-Pokal (ab 36 Jahre), 30 Schuss - Pokal neu

LG halbe Auflage, B-Pokal (ab 36 Jahre) 30 Schuss - Pokal neu

Luftpistole, 30 Schuss - Verteidiger: Schützenverein Seeth

Luftpistole Halbe Auflage (ab 36 Jahre), 30 Schuss - Verteidiger:  Schützenverein  Bohmstedt

 

Jede Mannschaft kann mit vier Teilnehmer*innen starten, wobei die drei Besten gewertet werden. Die Mitglieder müssen nicht gemeinsam antreten. Der Wanderpokal geht in den Besitz der jeweiligen Vereine über, wenn er drei Jahre in Folge oder 5 mal insgesamt errungen wurde. Im übrigen gelten die Bestimmungen des DSB.

Eiderstedter-Pokalschießen Garding
03. und 04.10.12024

Luftgewehr Auflage Damen und Herren - Ergebnis bei 20 Schuss

Martin Brauer

202,2

Carina Kubny

201,2

Katrin Maart

196,2

Kristina Deusen

195,2

Einzelwertung

Laine Laukmane

200,7

Senioren bei 20 Schuss

Heinke Domeyer

200,9

Gerhard Zerbe

197,7

Irma Colpien

183,8

Anke Reinhold

172,8

Die Gardinger Schützen haben sich über unsere rege Teilnahme sehr gefreut.

Pokalschießen Hattstedt/23.09.24
-Ergebnis bei 20 Schuss-

Kristina Deusen

200,4

Heinke Domeyer

197,8

Gerhard Zerbe

194,5

Walter Schöps

176,5

Schützenfest 2024

Unser Schützenfest 2024 war wieder ein voller Erfolg

Schon der Aufbau des Festzelts am Donnerstag klappte in Rekordzeit . So konnte am Freitag das Schmückerfest zu Abschied des Schützenkönigspaars Gudrun und Gerhard Zerbe im Trockenen stattfinden, obwohl der Wettergott es nicht gut meinte. Danke an Gerhard und Gudrun für die Ausrichtung dieses tollen Festes.

Am Vogel- und Königsschießen am Sonntag  nahmen wieder  viele Vereinsmitglieder und Gäste teil. Nach einem wunderbaren Frühstück ging es ans Schießen.

Am  Ende konnten wir als neue Königspaar die von ihrem Erfolg selbst überraschte Petra Tesch und Thomke Reinhold feiern. Königin bei den Gästen wurde Martina Leibner aus Nordstrand.

Unser Schützenfest war gut besucht und wir konnten unsere Gäste  mit Kaffee und Kuchen bewirten. Zum Abend gab es noch Gegrilltes.

Danke an alle Helfer und Organisatoren, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

In unserer Galerie könnt Ihr Bilder dazu finden.

 

 

 

 

Schützenfest
14. Juli 2024

Ablauf

Do. 11.07.24 17.00 Uhr Aufbauen und Schmücken beim Schützenheim Herrendeich


Fr. 12.07.24 19.00 Uhr Schmückerfest mit unseren Majestäten Gudrun und Gerhard
(Um Anmeldung wird gebeten, siehe unten)


So. 14.07.24 9.00 Uhr Antreten, Begrüßung der Majestäten
beim Schützenheim Herrendeich


ca. 9.30 Uhr Vogelschießen für aktive Mitglieder
Startgeld 8,00 €


ca. 9.30 Uhr Vogelschießen für fördernde Mitglieder und Gäste
Startgeld: Erwachsene 10,00 € / Jugendliche (ab 12 J.) 5,00 €


ca. 12.30 Uhr Mittagessen: Würstchen u. Kartoffelsalat mit Anmeldung (siehe unten)


ca. 15.30 Uhr Kaffeepause


ca. 17.00 Uhr Königsproklamation


ca. 17.30 Uhr Verlosung der Tombola


ca. 18.00 Uhr Grillabend mit den neuen Majestäten
(Um Anmeldung wird gebeten, siehe unten) 


Mo. 15.07.24 ab 14.00 Uhr Abbauen

 

Anmeldungen bitte unter
0173 – 609 52 41 (Gudrun) oder
gudrun-zerbe@gmx.de
 

 

Bürgermeisterpokal

Am 18.06.2024 fand im Schützenheim das Schießen um den Bürgermeisterpokal statt.

Vorgabe war es, mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole 55 Punkte zu erzielen.

Diesem Ziel am nächsten kamen Carina Kubny und Rainer Ellinghaus und konnten so den Wanderpokal für 2024 mit nach Hause nehmen.

Generalversammlung

Am 26.03.2024 fand unsere Generalversammlung im Schützenheim am Herrendeich statt.

Die Versammlung verlief wie immer sehr harmonisch.

Heinke Domeyer gab ihr Amt als 2. Schützenmeisterin ab. Als provisorischer 2. Schützenmeister bis zur regulären Wahl in 2025 wurde Klaus Drzimotta einstimmig gewählt.

Der 1. Vorsitzende Claus Colpien bedankte sich bei Heinke Domeyer mit einem Blumenstrauß  für 35 Jahre, die sie als 2. Schützenmeisterin bei der Schützengilde Nordstrand tätig war.

Ergebnisse Nordstrander Vereineschießen am 19. und 20 März 2024

Vielen Dank für Eure Teilnahme am diesjährigen Nordstrander-Vereine-Schießen.  Folgende Mannschaften haben Pokale errungen:

LG Freistehend                                                   Hegering (Herren)

Damen LG Halbe Auflage                                Ringreiten Alt-Nordstrand

Herren LG Halbe Auflage, 1. Platz                Hegering

Herren LG Halbe Auflage, 2. Platz                Nordstrand Tourismus (Bauhof)

Mixed LG Halbe Auflage                                   Ringreiten Alt-Nordstrand

Jugend LG Halbe Auflage (12-17 Jahre)         Keine Mannschaft gemeldet

 

Wir gratulieren allen Pokalgewinnern und bitten, die Pokale im nächsten Jahr graviert wieder mitzubringen. Bis dahin verbleiben wir mit einem kräftigen dreifach Gut Schuss!

 

 

Unser gemeinsames Frühstück am 14.01.2024 war wieder ein voller Erfolg. Das Büffet war reichhaltig und wir hatten einen schönen Sonntag Vormittag. 

Danke nochmal an die Organisatoren und "Macher" Karin, Gerda und Klaus.

Wir freuen uns schon auf das nächste Frühstück in 2025.

Schützengilde Nordstrand e.V. , Vereinsheim Herrendeich 6A, 25845 Nordstrand; Tel.: 0172/9376990; 

EMail: vorstand@schuetzengilde-nordstrand.de

Schützengilde Nordstrand e.V. © Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.